Der September 2013 hat wie jedes Jahr einige Überraschungen zu bieten. Zu den wichtigsten Familienthemen in der deutschsprachigen Presselandschaft gehören diesmal die Bereiche Eltern und Kita, bzw. Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz, Kinderarmut in Deutschland und Männermangel in der Kinderbetreuung.
1. Eltern, Kita und der Polizeiruf 110 - Eine kritische Betrachtung von Leander Haußmann.
http://www.sueddeutsche.de/medien/muenchner-polizeiruf-vertreibung-aus-dem-paradies-1.1782597
2. Kein Recht auf einen Krippenplatz sagt der Verwaltungsgerichtshof.
http://www.fr-online.de/wiesbaden/kinderbetreuung-kein-recht-auf-krippenplatz,1472860,24458524.html#/votingDistricts-vote1-s99-wk029
3. Die offizielle Vergleichsstudie 2012 von UNICEF zeichnet ein ausgesprochen ernüchterndes Bild der Lebensbedingungen deutscher Kinder.
http://www.unicef.de/presse/2012/vergleichsstudie-kinderarmut/19308
4. Männermangel in der Kinderbetreuung wirft die Frage auf, ob Kleinkinder männliche Vorbilder brauchen?
http://www.t-online.de/eltern/kleinkind/id_65662638/kinderbetreuung-tagesvater-michael-kuemmert-sich-lieber-um-kinder-als-um-technik.html
Hier geht es zurück zum Presserückblick August 2013.
Guckst du noch
oder funkst du schon?
Argentinien
Uruguay
Paraguay
Chile |
Cuba |
Peru |
Ecuador |
Bolivien | Brasilien | Kolumbien | Deutschland | Österreich und die Schweiz
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Funklöcher und Frequenzstörungen
Der Familien Funk hilft explizit gegen Funklöcher und Frequenzstörungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen