Posts mit dem Label Gesundheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gesundheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 16. Oktober 2017

Grundlagenforschung​ ​in​ ​Sachen​ ​Kreativitätssteigerung

“Kreativität​ ​ist​ ​nicht​ ​der​ ​Besitz​ ​eines​ ​besonderen​ ​Talents.​ ​Es​ ​ist​ ​die​ ​Bereitschaft​ ​zu​ ​spielen”, sagte​ ​John​ ​Cleese​ ​vom​ ​Schauspieler-Ensemble​ ​Monty​ ​Python​ ​einmal.​ ​Das​ ​Geheimnis​ ​um​ ​die Kreativität​ ​und​ ​nach​ ​einer​ ​möglichen​ ​Kreativitätssteigerung​ ​ist​ ​damit​ ​im​ ​Grunde​ ​schon entschlüsselt,​ ​doch​ ​auch​ ​der​ ​Wunsch​ ​nach​ ​simplen​ ​Techniken,​ ​mit​ ​denen​ ​sich​ ​die​ ​oft​ ​so​ ​flüchtig scheinende​ ​Kreativität​ ​einfangen​ ​und​ ​nutzen​ ​lässt,​ ​gibt​ ​es​ ​wissenschaftlich​ ​fundiert​ ​noch wenige.​ ​Diesen​ ​Versuch​ ​unternimmt​ ​nun​ ​mit​ ​ungewöhnlichen​ ​Methoden​ ​die experiMENTAL-Studie​


experiMENTAL​ ​-​ ​Kreativität​ ​quo​ ​vadis?   


Hinter​ ​dem​ ​Kunstnamen​ ​​experiMENTAL ​verbirgt​ ​sich​ ​eine​ ​wissenschaftlich​ ​kuratierte​ ​Studie​ ​der Firma​ ​Space,​ ​die​ ​als​ ​Video-Serie​ ​die​ ​Frage​ ​beleuchtet,​ ​mit​ ​welchen​ ​Mitteln​ ​sich​ ​die Kreativität​ ​in​ ​Gruppenarbeiten​ ​steigern​ ​lässt.​ ​Mit​ ​Hilfe​ ​einfacher​ ​A/B-Tests​ ​werden​ ​dabei verschiedene​ ​Testgruppen​ ​unterschiedlichen​ ​Reizen​ ​ausgesetzt,​ ​um​ ​im​ ​Anschluss​ ​zu​ ​messen, wie​ ​sich​ ​der​ ​getestete​ ​Stimulus​ ​auf​ ​die​ ​Kreativität​ ​ausgewirkt​ ​hat.​ ​Beispielsweise​ ​wurde​ ​in einem​ ​der​ ​bisher​ ​insgesamt​ ​drei​ ​Testszenarien​ ​untersucht,​ ​was​ ​eher​ ​zu​ ​kreativen​ ​Höhenflügen führt:​ ​Zumba​ ​tanzen​ ​oder​ ​Netflix​ ​gucken.​ ​Was​ ​würden​ ​Sie​ ​vermuten? 

Für​ ​den​ ​renommierten​ ​Psychologen​ ​​Eric​ ​Maisel​​ ​vom​ ​Fachmagazin​ ​​Psychology Today ​ist​ ​der Fall​ ​in​ ​wissenschaftliche​ ​Hinsicht​ ​klar:​ ​Die​ ​Neuronen​ ​müssen​ ​in​ ​einen​ ​gelösten,​ ​frei schwingenden​ ​Zustand​ ​gelangen,​ ​damit​ ​sie​ ​eben​ ​auch​ ​frei​ ​und​ ​empfänglich​ ​für​ ​kreative Schaffensprozesse​ ​werden. Seiner​ ​Meinung​ ​nach​ ​ist​ ​die​ ​experiMENTAL-Studie​ ​zwar​ ​nicht​ ​ganz​ ​rigoros​ ​nach​ ​einer​ ​streng wissenschaftlichen​ ​Methodologie​ ​aufgebaut,​ ​dennoch​ ​ist​ ​sie​ ​mit​ ​akademischen Forschungsarbeiten​ ​hinsichtlich​ ​der​ ​gelieferten​ ​Einsichten​ ​durchaus​ ​vergleichbar. 

Experimente​ ​der​ ​Zukunft 


Neben​ ​der​ ​Untersuchung,​ ​ob​ ​“Zumba​ ​tanzen”​ ​oder​ ​“Netflix​ ​schauen”​ ​kreativer​ ​werden​ ​lässt, wurde​ ​in​ ​zwei​ ​weiteren​ ​experiMENTAL-Testfällen​ ​betrachtet,​ ​wie​ ​es​ ​sich​ ​mit​ ​Alkohol​ ​als Kreativitäts-Stimulans​ ​verhält​ ​und​ ​wie​ ​sich​ ​der​ ​Faktor​ ​“Interaktivität”​ ​in​ ​diesem​ ​Kontext​ ​auswirkt. Die​ ​Studie​ ​soll​ ​in​ ​naher​ ​Zukunft​ ​mit​ ​weiteren​ ​Experimenten​ ​fortgeführt​ ​werden.


Psychologie



Tag: experiMENTAL, Kreativität

Freitag, 6. Mai 2016

Gesundheit

Gesundheitstipps  | familienfunk


Heutzutage ist das Thema Gesundheit in aller Munde. Nur wenige erwägen den Irrtum nicht hin und wieder darüber nachzudenken, wie sich die Physis und die Psychis im Raum der Möglichkeiten verhält. Im folgenden versuchen wir fundierte Orientierungen zu liefern im teilweise sehr ideologischen Dickicht der Erziehungs- und Ernährungswissenschaften und im Bereich der Medizin.

Gesundheitsforum


Bitte nutz auch die weiter unten aufgeführte Möglichkeit ein Feedback zu hinterlassen. Dort kannst Du Fragen formulieren, die von unserem wissenschaftlich-medizinischen Beirat beantwortet werden.

Gesundheitsthemen


Die 7 besten Einschlaftipps für übermüdete Eltern

Wie werden Babys eigentlich genau gemacht?



Wellness


Yoga

Psychologie


Taschengeld - Tipps für Finanzjongleure

Taschengeldtabelle - Wieviel Taschengeld ist sinnvoll?

Warum französische Kinder keine Nervensägen sind

Ab wann können Kinder DJ werden?

Info-Grafiken zum Thema Kinderverhalten

Konzentrationssteigerung - Infos und Tricks


Tags: Gesundheit

Mittwoch, 11. März 2015

Steigere Deine Konzentrationsfähigkeit mit einfachen Mitteln

Lebenstipps | familienfunk


Fokussieren zu können ist eine durchaus wichtige Eigenschaft, die sich im Arbeitsleben und im Alltag Gewinn bringend einsetzen lässt. In dem folgenden Instruktionsvideo von Miyoko Shida findest Du konkrete Übungsanleitung wie Du dauerhaft Deine Konzentration auf das Wesentliche steigern kannst.

Laß Dich inspirieren und folge einfach den Anweisungen von Miyoko Shida in ihrer eindrucksvollen Video-Anleitung - viel Erfolg!

Die extreme Konzentrationskraft von Miyoko Shida





Andere Lebenstipps


Warum französische Kinder keine Nervensägen sind

Ab wann können Kinder DJ werden?



Tags: Konzentrationssteigerung, Konzentration, Konzentration steigern

Sonntag, 1. Februar 2015

Warum französiche Kinder keine Nervensägen sind

Kindererziehung à la Française





















Über die Autorin Pamela Druckermann






















Tags: Pamela Druckermann, Warum französiche Kinder keine Nervensägen sind, Kinderpsychologie, Erziehung

Sonntag, 23. November 2014

Yoga

योग  | Philosophie mit Methode

Yoga - Indische Lebenskunst
Yoga-Meditation mit lachendem Manta-Rochen © Taro Smith






Yoga-Videolehrgänge







Tags: Yoga

Sonntag, 21. September 2014

Info-Grafiken zum Thema Kinderverhalten

Die kybernetischen Entscheidungsprozesse von Kindern


Die Eltern von Ditte haben in ihrem Elternblog wir-mit-kind.de drei treffende Info-Grafiken veröffentlicht, über die Irrungen und Wirrungen im Entscheidungsfindungsprozess der lieben Kleinen.

Wer diese nicht zu schätzen weiß, hat sie möglicherweise noch nicht ausreichend verstanden. Eine Systematisierung kann sinnvoll sein, um im täglichen Erziehungseinsatz zumindest über einen kleinen Wissensvorsprung zu verfügen.

Info-Grafik: Entscheidungsfindung bei kleinen Kindern

Der Entscheidungsfindungsprozess bei kleinen Kindern

Info-Grafik: Mit Kind im Freibad – so ist’s wirklich

Info-Grafik über das Badeverhalten von Kindern

Info-Grafik: Ich muss ins Bett


Der lange Weg ins Bett
Tags: Info-Grafik, Info-Grafik Kinderverhalten

Sonntag, 20. April 2014

Warum haben Männer eigentlich Brustwarzen?

Warum haben Männer eigentlich Brustwarzen? Existenzgrundlage der Brustwarze ist doch im Allgemeinen eine schlichte Mittel-Zweck-Relation für den sehr speziellen Fall, dem Kind beim Stillen eine angenehmere Oberfläche bieten zu wollen und ihm vorhergehend eine farbliche und haptische Unterscheidung für das Auffinden der Milchzufuhr zu liefern. Warum aber hat dann der Schöpfer auch die Männer mit Brustwarzen bedacht?


Die Antwort wird hier am 17.Juni 2015 veröffentlicht.

Mittwoch, 27. November 2013

Ab wann können Kinder DJ werden?

Altersempfehlung für den ersten Musikunterricht


Beim Thema Musikgeschmack gibt es durchaus Potential für einen Generationenkonflikt. Ich war sehr amüsiert als mir Tiga (mein großer Kleiner) erzählt hat, dass sein Lieblingslied „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ ist. Sensibel wie er ist, bemerkte er auch gleich mein gewisses Erstaunen und versuchte dann auch gleich seine Begeisterung für seinen damals aktuellen Number-One-Hit unter Beweis zu stellen. Er legte die CD mit dem Track ein und ging performance-mäßig gleich total ab. Ich war amüsiert und erschrocken zugleich. Seitdem werbe ich bei meinen Jungs ständig für richtig gute (ich meine wirklich richtig gute) Musik und Tiga muss seitdem auch Gitarrenunterricht nehmen.


Söhne werden wie die Väter – bitte nicht!


Viele wissen das gar nicht, aber ich war viele Jahre lang als DJ unterwegs mit einem üppigen Strauß an bunten Musik-Styles, so u.a. Drum & Bass, Miami Bass und Bossa Nova. Müssen Kinder das zu Ende bringen woran ihre Eltern gescheitert sind? Keine Ahnung. Viel interessanter ist die Frage, ab wann Kinder an die Turntables dürfen und mit massiven DJ-Skills versorgt werden müssen? Die wohl einzig gültige Antwort ist mit drei Jahren, denn Mozart hat auch mit drei Jahren angefangen Klavier zu spielen bzw. er wurde von seinem Vater dazu gezwungen. Den Beweis, dass Kinder auch schon in sehr jungen Jahren eine gute Figur hinter den Plattendecks machen, liefern die beiden japanischen DJ-Kids Sara und Ryusei.


Sara und Ryusei an den Decks






Sara und Ryusei sechs Jahre später mit QBert






Hast Du noch Zeit für andere spannende Informationsschnipsel? Dann prüf mal die harten Fakten aus der Rubrik Zitate oder lern die Familien-Adressen auswendig.

Noch mehr gefällig? Dann schau mal ob Du schon weißt, wie Babys wirklich gemacht werden.

Tags: DJ, musikalische Früherziehung, DJ werden

Montag, 11. November 2013

Wie werden Babys eigentlich genau gemacht?

Es ist wirklich erschreckend, aber leider auch wirklich wahr, sehr viele Menschen wissen gar nicht wie das mit dem "Kinder kriegen" ganz genau funktioniert. Aus diesem Grund gibt es nun die offizielle Anleitung zu diesem heiklen Thema. Bitte folgt Schritt für Schritt den im  Video gezeigten Anweisungen und ihr werdet sehen, oh Wunder, ein Baby ist da!

Vorbereitung zum Baby machen


Ihr müsst euch nicht besonders vorbereiten, ihr müsst nur einen passenden Partner finden, das Video aufmerksam studieren und dann kann es schon losgehen. Wer erfolgreich die Übungen des Videos befolgt hat und ein Baby bekommen hat, kann sich sehr gerne beim Familienfunk melden - für uns wäre es das größte Glück, wenn durch unsere Hilfe Babys entstehen.

Bist Du auf den Geschmack gekommen? 


Das offizielle Tutorial wie man Babys macht 





Tags: Wie werden Babys gemacht, Kinder kriegen, Baby

Funklöcher und Frequenzstörungen

Der Familien Funk hilft explizit gegen Funklöcher und Frequenzstörungen.