Posts mit dem Label Weltall werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weltall werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. Februar 2016

Alles über das Weltall

Das Weltall | familienfunk


Das Weltall ist verdammt groß.


das Weltall
Die unendlichen Weiten des Weltalls © ESA

Sternwarten und Planetarien


Adressen von Planetarien und Hintergrundinfos


Weltraumorganisationen

Internationale Weltraumorganisationen


Astronomie


Erdähnliche Planeten entdeckt


Fashion, Musik und alles andere über das Weltall




Not for Astronauts!


Filme im oder über das Weltall


Interstellar

2001: Odyssee im Weltraum




Zitate über das Weltall


Weltall-Zitate




Tags: Weltall, Universum, Kosmos, Polyversum

Mittwoch, 15. April 2015

Das Chandra Weltraum-Röntgenteleskop

Chandra Röntgen-Observatorium

























Tags: Chandra Weltraum-Röntgenteleskop, Chandra, Chandra Teleskop

Samstag, 21. März 2015

NASA

National Aeronautics and Space Administration















Organigramm der NASA



















Tags: NASA, National Aeronautics and Space Administration

Montag, 2. März 2015

Not for Astronauts!

Bohnenwerbung von Molinare


Vorsicht Orbitpioniere und Jungastronauten, esst besser keine Bohnen vor Eurem Mondbesuch!




Adressen für Astronauten

 Nicht für Astronauten
Sternwarten und Planetarien

Internationale Weltraumorganisationen


Tags: Mondlandung, Bohnen, Astronautennahrung, Ernährung im Weltall

Freitag, 20. Februar 2015

Zitate über das allumfassende Weltall

Weltall Zitate | Zitate über das größte Universum das wir kennen


_ Das Universum kann sich selber aus dem Nichts erschaffen.

Stephen Hawking

_ Du glaubst dich aus dem Nichts und enthältst das Universum.

Avicenna

_ Es gibt keinen bequemen Weg, der von der Erde zu den Sternen führt.

Lucius Annaeus Seneca

_ Wir dürfen das Weltall nicht einengen, um es den Grenzen unseres Vorstellungsvermögens anzupassen, wie der Mensch es bisher zu tun pflegte. Wir müssen vielmehr unser Wissen ausdehnen, sodaß es das Bild des Weltalls zu fassen vermag.

Sir Francis Bacon

_ Wir träumen von Reisen durch das Weltall: ist denn das Weltall nicht in uns? Die Tiefen unseres Geistes kennen wir nicht. - Nach innen geht der geheimnisvolle Weg. In uns, oder nirgends ist die Ewigkeit mit ihren Welten, die Vergangenheit und Zukunft. Die Außenwelt ist die Schattenwelt, sie wirft ihren Schatten in das Lichtreich. Jetzt scheint es uns freylich innerlich so dunkel, einsam, gastaltlos, aber wie anders wird es uns dünken, wenn diese Verfinsterung vorbei, und der Schattenkörper hinweggerückt ist. Wir werden mehr genießen als je, denn unser Geist hat entbehrt.

Novalis

_ Das Weltall in seiner für alle Lebewesen gültigen Weltordnung (...) war, ist und wird ewig sein ein sich lebendes Feuer, das sich in ständigem Rhythmus entzündet und verlöscht.

Heraklit von Ephesus

_ Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist.

Blaise Pascal

_ Vielleicht gibt es keine Antwort auf die Frage, warum das Universum existiert. Aber wenn es eine Antwort gäbe, und wir würden sie finden, wüssten wir soviel wie Gott. gggggggg

Stephen Hawking

_ Das Universum ist vollkommen. Es kann nicht verbessert werden. Wer es verändern will, verdirbt es. Wer es besitzen will, verliert es.

Laotse

_ Wir müssen den gegenwärtigen Zustand des Weltalls als Folge eines vorangegangenen und Ursache seines nachfolgenden Zustands betrachten.

Pierre Simon Marquis de Laplace

_ Relativiere absolut und das Universum verdunstet.

Manfred Hinrich

_ Das Universum ist der kondensierte Atem Gottes.

Wolfgang J. Reus


_ Das Universum ist ein Gedanke Gottes. gggggggggggggggggggggggg

Johann Christoph Friedrich von Schiller


_ Der Kosmos ist der Herzschlag Gottes.

Peter Rudl

_ Falls es außer uns noch Leben im Universum gibt, kann ich verstehen, wenn sie nichts mit uns zu tun haben wollen. Nur leider können einige nicht von hier weg.

Damaris Wieser

Freitag, 13. Februar 2015

Die neuen Z-2 Raumanzugdesigns von der NASA

Design Thinking über NASAs Z-2 Raumanzüge


Die NASA hat sich in Design Thinking geübt und stellt der Weltöffentlichkeit ihre neusten Überlegungen zum Thema Raumanzüge vor.

NASA Z-2 - Summer/Spring Collection 2014 © NASA
Raumanzüge sind sicherlich nicht das Mode-Thema Nummer Eins unter all den Fashionistas weltweit - aber sicherlich auch ein unterschätztes Thema. Schlicht und einfach Z-2 heißt die aktuelle Kollektion aus dem Hause NASA. Als Nachfolge-Modell des Z-1 Raumanzuges wurde ein völlig neues Farbschema und eine weiterentwickelte Formsprache verwandt. Ob die prototypischen Designs jemals in Serie und in die Läden gehen werden, ist laut NASA jedoch nicht eindeutig.

Z-2: die  Frühling/Sommer Kollektion 2014 von der NASA © NASA
Grundsätzlich muss ein Raumanzug natürlich bestimmte Aufgaben erfüllen können, wie Druckausgleich, Sauerstoffversorgung, Schutz vor der Sonnenstrahlung, und ist dadurch im Grunde eher ein Funktionswerkzeug und weniger ein Mode-Accessoires. Aber die NASA hat sich auch wirklich schöne Linien und Schnitte einfallen lassen und arbeitet mit sehr interessanten Materialien. Karl Lagerfeld & Co sind bestimmt genauso begeistert wie wir.

Donnerstag, 6. November 2014

Interstellar

Filmtipp | Familienfunk


Genre   Sci-Fi , Drama
Regie   Christopher Nolan (2014)
Hauptdarstller   Matthew McConaughey, Anne Hathaway, Michael Caine

Filmtipp Familienfunk: Interstellar
Filmtipp Interstellar © Warner Bros.

Kurze Filmkritik zu Interstellar


Schnell mal durch ein Wurmloch geflogen und dann einen filmreifen U-Turn im Ereignishorizont eines Schwarzen Loches hinlegen - das sind nur kleine Abenteuer für ehemalige NASA-Piloten. Die wissenschaftlichen Hintergründe und Wahrscheinlichkeiten des Blockbusters werden in der Kinder-Uni heiß diskutiert, faszinierend bleibt der spektakuläre Ritt durch Zeit, Raum und die moderne Physik alle Male.


Hintergrundinfos über das Weltall


Interstellar - Filmtipp FamilienfunkSternwarten und Planetarien

Happy Star Wars



Tags: Interstellar, Film Interstellar

Freitag, 3. Oktober 2014

Erdähnliche Planeten entdeckt

Weltraumteleskop Kepler entdeckt erdähnliche Planeten



NASA entdeckt mit dem Kepler-Teleskop erdähnliche Planeten © NASA Ames/SETI Institute/JPL-Caltech




http://www.nasa.gov/ames/kepler/nasas-kepler-discovers-first-earth-size-planet-in-the-habitable-zone-of-another-star/





tipp








Tags: Planeten, erdähnliche Planeten

Sonntag, 10. August 2014

Sternwarten und Planetarien

Himmelsbeobachtung mit Sternwarten und Planetarien | Familienfunk


Der Blick durch das Teleskop veranschaulicht den universellen Kontext des Menschen. Mit einem Blick in die Sterne und die Weiten des Alls, erübrigen sich zumindest die meisten Alltagsfragen von ganz alleine.

Sternwarten und Planetarien beim Familienfunk
Der große Refraktor der Universitätssternwarte Wien © Franz Kerschbaum



Sternwarten und Planetarien in Deutschland



Planetarien und Sternwarten in Berlin

Planetarien und Sternwarten in Hamburg

Planetarien und Sternwarten in München



Observatorien im Orbit



Chandra Röntgenteleskop

Hubble Teleskop


Sternwarten und Planetarien






Andere intergalaktische Phänomene


Star Wars

Gott


Tags: Planetarien, Planetarium, Sternwarte, Liste aller Sternwarten, Sternwarte, Teleskop, Observatorium

Freitag, 23. Mai 2014

Happy Star Wars

Happy Star Wars


Das Konzept Happy hatten wir damals ja schon in unserem amtlichen Happy-Test-Bericht begutachtet. Und nun scheint es, als hätten die Gravitationswellen auch ferne Sterne erreicht. Die Jedi-Familie plus Anhang stellt dies zumindest demonstrativ unter Beweis.

Die Star Wars Familie ist auf dem Planeten Tatooine ganz happy drauf

C-3P0, R2-D2, Luke und Prinzessin Leia, Darth Vader und seine Stormtrooper sind definitiv alle voll happy drauf.





Andere wichtige Star Wars Themen


Die Namen aus Star Wars: The Clone Wars

Clash of Civilizations



Sonntag, 1. September 2013

Planetarien und Sternwarten in München

Münchener Planetarien und Sternwarten | Familienfunk



Bayrische Volkssternwarte München
Rosenheimer Straße 145a
81671 München
Tel: 089 4062 39


Planetarium im Deutschen Museum

Museumsinsel 1
80538 München








Tags: Planetarien und Sternwarten in München, München, Planetarien, Planetarium, Sternwarte

Funklöcher und Frequenzstörungen

Der Familien Funk hilft explizit gegen Funklöcher und Frequenzstörungen.